Wir sind die Pioniere in der Mini-BHKW-branche
Die Wurzeln der SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH liegen im Hause Fichtel & Sachs (heute ZF Sachs), dem bekannten Zulieferer aus der Automobilindustrie. Dort wurde ab 1979 eigens für eine verbrennungsmotorisch betriebene Luft-/Wasser-Wärmepumpe ein Einzylinder-Verbrennungsmotor entwickelt.
Weiter zum UnternehmenDie spätere Einbindung in ein Heizsystem basierend auf dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung war nach dem Ölpreisverfall naheliegend – der Dachs war geboren. SenerTec wurde im März 1996 in Schweinfurt gegründet. Mittlerweile beschäftigt der BHKW-Hersteller rund 140 Mitarbeiter.
Der Senertec Qualitätsanspruch .
Die Geschäftsführung und die Mitarbeiter des Unternehmens sind davon überzeugt, dass qualitätsgerechtes, sicheres und umweltfreundliches Arbeiten wesentliche Grundlagen für die nachhaltige Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit, die Wirtschaftlichkeit und Wertsteigerung des Unternehmens sind.

Von der Entwicklung bis zur Fertigung .
Herausragende Ingenieursarbeit und das kompromisslose Bekenntnis zu Langlebigkeit und Präzision zeichnen einen Dachs aus. Seit 1996 produziert die SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH in Schweinfurt die Kraft-Wärme-Kopplung. Die Produktion jeder einzelnen KWK-Anlage wird hier im Hause in Teilbereichen noch per Hand perfektioniert und individuell überwacht, um die Qualität und Zuverlässigkeit der Anlage sicherzustellen.
Zwei starke Komponenten aus dem Hause Senertec .
In einer Kraft-Wärme-Kopplung sind – wie der Name schon sagt – Motor und Dynamo miteinander gekoppelt. Im Dachs bringt ein 80 kg schwerer Hochleistungs-Dynamo 5,5 kW elektrische Leistung. Der Dachs Motor erwärmt das Kühlwasser, speichert es im Pufferspeicher und leitet es in den Heizkreislauf Ihrer Immobilie. Mit 12,5 kW bringt er die gleiche thermische Leistung wie ein herkömmliches Heizsystem.
